inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bisher 195 mal Verkauft!Frachtkostenfrei (DE)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage.
- Artikel-Nr 70041129
- Reichweite: ca. 1/4m²
- Farbton: echter Rost
125ml Phase I (Grundmaterial) + 125ml Phase II (Aktivator)
Mit der Jansen Edel-Rost Spezialbeschichtung kreieren Sie ganz im Trend des Vintage-Looks ausgesuchte Hingucker in Räumen oder im Außenbereich. Verleihen Sie mit der Rostbeschichtung Wänden, Oberflächen oder Objekten eine einzigartige Optik. Jede Fläche wird zum Unikat. Das Besondere an Jansen Edel-Rost: Die Rezeptur enthält echtes Metallpulver. Das sorgt für perfekte Rostoptik und einen lang anhaltenden Rosteffekt auf den beschichteten Oberflächen. Jansen Edel-Rost ist gebrauchsfertig und eignet sich zur individuellen Gestaltung fast aller Untergründe im Innen- und Außenbereich.
Jansen Edel-Rost kann fast überall da eingesetzt werden, wo eine Rostoptik zur individuellen Gestaltung im Außen- oder Innenbereich gewünscht wird. Bei min. 3 Anstrichen Phase I kann die bearbeitete Fläche auch als Magnetboard benutzt werden. Im Innenbereich kann als Abfärbeschutz ein Überzugslack (siehe Schlussbeschichtung) genutzt werden. Im Außenbereich empfehlen wir, die Flächen weiter bewittern zu lassen, um den lebendigen Charakter einer sich ständig leicht verändernden Fläche zu erhalten. Der Aktivitor kann auch genutzt werden, um blanken Schwarzstahl oder Eisen individuell zu rosten. Jede Fläche ist ein Unikat..
Phase I (Grundmaterial): Staubtrocken nach ca. 30 Minuten. Grifffest nach ca. 2 - 3 Stunden. Überstreichbar nach 5 – 6 Stunden. Phase II (Aktivator): Überstreichbar: 16 Stunden nach dem letzten Arbeitsgang. Aqua Isolier- und Haftgrund farblos (Überzugslack): Staubtrocken nach ca. 30 Minuten. Grifffest nach ca. 2 – 3 Stunden. Überarbeitbar: nach 5 – 6 Stunden.
Ergiebigkeit/Verbrauch: Phase I: ca. 2,5 m²/kg bei einmaligem Auftrag.
Auftragsart: Streichen: Zum Streichen Pinsel mit Naturborsten verwenden. Rollen: Zum Rollen können Lang- oder Kurzflorroller eingesetzt werden, je nach Wunsch der Strukturbildung. Einmal verwendete Werkzeuge sollten nicht mehr für andere Lackierarbeiten genutzt werden. Spritzen: Der Überzugslack sollte nur dünn aufgebracht werden. (weitere Informationen, siehe Technisches Merkblatt)
Verwendung außen , innen
Sie benötigen Beratung? Schreiben Sie uns eine Nachricht oder nutzen Sie unseren Anrufservice unter 040-284 784 88. Wir rufen Sie gerne zurück.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
|
||
Signalwort |
Achtung! |
||
H-Sätze |
H319: Verursacht schwere Augenreizung. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
||
EUH-Sätze |
EUH208: Enthält Amide, Tallöl-fett-,N,N´-(Iminodi-2,1-ethandiyl)bis-,Phoshate. Kann allergische Reaktionen
hervorrufen. EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. |